Datenschutzrichtlinie
1. Verantwortlicher Verantwortlich im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist: Mindabolics GmbH MB Labs Königsallee 19 E-Mail: labs@mindabolics.de / info@mb-lab.de 2. Allgemeines 2.1 Der Schutz personenbezogener Daten hat für MB Labs höchste Priorität. 2.2 Personenbezogene Daten werden ausschließlich gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen, insbesondere der DSGVO und dem BDSG (neu), verarbeitet. 3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten 3.1 Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen (z. B. Name, Kontaktdaten, IP-Adresse). 3.2 MB Labs erhebt und verarbeitet Daten, wenn Nutzer: die Website besuchen (Server-Logfiles, IP-Adresse, Browserdaten), Kontaktformulare ausfüllen oder Anfragen stellen, sich für Newsletter oder Informationsservices anmelden, im Rahmen von Geschäftsbeziehungen personenbezogene Daten mitteilen (z. B. Ansprechpartnerdaten in Unternehmen). 4. Zwecke der Datenverarbeitung Die Verarbeitung erfolgt zu folgenden Zwecken: Bereitstellung und Optimierung der Website, Beantwortung von Anfragen und Kommunikation, Vertragsvorbereitung und -durchführung, Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (z. B. handels- und steuerrechtliche Pflichten), Marketing, soweit rechtlich zulässig (z. B. E-Mail-Newsletter). 5. Rechtsgrundlagen Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung), Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Verpflichtungen), Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse, z. B. Betrieb und Sicherheit der Website, Direktwerbung an Geschäftskunden), Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, z. B. für Newsletter). 6. Cookies und Tracking 6.1 MB Labs verwendet Cookies und vergleichbare Technologien, um die Nutzung der Website zu analysieren und das Nutzererlebnis zu verbessern. 6.2 Nutzer können die Speicherung von Cookies durch entsprechende Einstellungen im Browser verhindern. 7. Weitergabe von Daten 7.1 Eine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies: zur Vertragserfüllung erforderlich ist (z. B. Lieferanten, Logistikpartner), gesetzlich vorgeschrieben ist, auf Grundlage einer Einwilligung erfolgt. 7.2 Eine Übermittlung in Drittländer außerhalb der EU erfolgt nur, wenn ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist (z. B. EU-Standardvertragsklauseln). 8. Speicherdauer Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die Zwecke der Verarbeitung erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. 9. Rechte der betroffenen Personen Betroffene haben nach der DSGVO folgende Rechte: Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO), Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO), Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO), Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO), Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO), Recht auf Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO). Anfragen hierzu können jederzeit an die in Abschnitt 1 genannten Kontaktdaten gestellt werden. 10. Datensicherheit MB Labs setzt technische und organisatorische Maßnahmen ein, um personenbezogene Daten vor Verlust, Missbrauch, unbefugtem Zugriff und Offenlegung zu schützen. 11. Pflicht zur Bereitstellung von Daten Im Rahmen von Geschäftsbeziehungen ist die Bereitstellung bestimmter personenbezogener Daten gesetzlich vorgeschrieben (z. B. Rechnungsdaten). Ohne diese können Verträge nicht geschlossen oder durchgeführt werden. 12. Automatisierte Entscheidungsfindung Eine automatisierte Entscheidungsfindung oder ein Profiling gemäß Art. 22 DSGVO findet nicht statt. 13. Änderung der Datenschutzerklärung MB Labs behält sich vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Die jeweils aktuelle Fassung ist auf der Website abrufbar. 14. Aufsichtsbehörde Betroffene Personen haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren. Zuständig ist die Aufsichtsbehörde am Sitz von MB Labs.
Exzellenz in jedem Schritt – von der Formel bis zum Versand
Diese Website ist nicht Teil der Facebook-Website oder von Facebook Inc. Darüber hinaus wird diese Website in keiner Weise von Facebook unterstützt. Facebook ist eine Marke von Facebook, Inc. Wir verwenden auf dieser Website Remarketing-Pixel/Cookies von Google, um erneut mit den Besuchern unserer Website zu kommunizieren und sicherzustellen, dass wir sie in Zukunft mit relevanten Nachrichten und Informationen erreichen können. Google schaltet unsere Anzeigen auf Websites Dritter im Internet, um unsere Botschaft zu kommunizieren und die richtigen Personen zu erreichen, die in der Vergangenheit Interesse an unseren Informationen gezeigt haben.